Unsere Wahlpflichtfächergruppen
Informationen zu unseren Wahlpflichtfächergruppen
Informationen zu unseren Wahlpflichtfächergruppen
Um die Schüler optimal auf das Berufsleben vorzubereiten und sie in ihren Neigungen zu fördern, können die Schüler zwischen drei Wahlpflichtfächergruppen wählen. Im Wesentlichen unterscheiden sich diese nur durch ihre Profilfächer voneinander. Ca. 80% des Unterrichts ist für alle Schüler gleich. Sie können sich über die genaue Verteilung der Unterrichtsstunden einen Überblick verschaffen. Zu beachten ist, dass der Realschulabschluss für alle Wahlpflichtfächergruppen gleichwertig ist.
Nach der 6. Jahrgangsstufe entscheiden sich die Schüler für eine der Wahlpflichtfächergruppen, die sie bis zu 10. Jahrgangsstufe fortsetzen.
Diese sind:
Wahlpflichtfächergruppe I
mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer Bereich
Schwerpunktfächer:
Wahlpflichtfächergruppe II
wirtschaftlicher Bereich
Schwerpunktfächer:
Wahlpflichtfächergruppe IIIa
sprachlicher Bereich (mit Französisch)
Schwerpunktfächer:
Am Nachmittag findet ab 13:10 Uhr für Schüler aus den verschiedenen Jahrgangsstufen ein vielfältiges Angebot statt.
Ebenso können sich die Schüler in der SMV, als Fünftklasstutoren und bei Fairtrade engagieren oder sich zum Schulbuslotsen ausbilden lassen.
Auch ein freiwilliges Soziales Schulhalbjahr kann am Nachmittag von Schülern der 7. und 8. Jahrgangsstufe absolviert werden.
In drei Jahrgangsstufen werden jeweils einwöchige Fahrten durchgeführt.