VR Bank im südlichen Franken e.G.
IBAN: DE96 7659 1000 0002 5112 23
BIC: GEONODEF1DKV
Kreditinstitut: VR Bank im südlichen Franken e.G.
Der Förderverein der Realschule wurde im Jahr 2014 auf Initiative vom Schulleiter Thilo Lüftl und damaligen Mitgliedern des Elternbeirats gegründet und wirkt ehrenamtlich, partnerschaftlich und zielorientiert gemeinsam mit der Leitung der Realschule zum Wohl der Schule und der Schüler zusammen.
Das Ziel und die Aufgabe des Vereins ist die die finanzielle Unterstützung verschiedener Aktivitäten, Projekte und Veranstaltungen wie beispielsweise
Teambildungstag im Kloster Maihingen i. Ries
Unser Aushängeschild ist die jährliche Finanzierung der Teamtage für die Schüler der 5. Klassen im Kloster Maihingen. Für die Kinder beginnt mit dem Übertritt an die Realschule ein aufregender neuer Lebensabschnitt – alles ist neu. Der Teamtag erleichtert das Kennenlernen der neuen Mitschüler und trägt zur Bildung der Klassengemeinschaft bei.
Bezuschussung von Klassenfahrten in Einzelfällen
Egal ob Tagesausflüge, Schullandheimaufenthalte oder Ski- und Abschlussfahrten – das alles sind wirkliche Highlights für unsere Schüler. Diese Fahrten sind auch kostspielig. Um dies allen Kindern ermöglichen zu können, unterstützen wir gerne bei Bedarf Familien.
Weihnachtsbude am Marktplatz in Wassertrüdingen
Gemeinsam mit dem Elternbeirat betreiben wir am Abend des traditionellen Weihnachtskonzerts der Realschule die Weihnachtsbude am Marktplatz in Wassertrüdingen. Bei Glühwein, Punsch und Leckereien genießen wir zusammen einen entspannten Abend in der Vorweihnachtszeit. Der Erlös kommt in voller Höhe den Kindern der Realschule zugute.
Ehemaligentreffen
Jährlich unterstützen wir ehemalige Schüler bei der Organisation von Klassentreffen, helfen Kontakte herzustellen und organisieren in Zusammenarbeit mit der Schulleitung Schulhausführungen. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie alte Schulfreunde aufeinandertreffen und Geschichten aus der vergangenen Schulzeit aufleben lassen.
Wasserspender
Wasser ist gesund! – Mit unserem schuleigenen Wasserspender fördern wir das Trinken von Leitungswasser – umweltfreundlich, kostenfrei und gut für die Konzentration. Die Fünftklässler erhalten zum Start ihrer Realschulzeit eine Trinkflasche zur Befüllung.
Berufs-Speed Dating – Treff deine Zukunft
Im Herbst findet jährlich unser Berufs-Speed-Dating unter dem Motto „Treff auf deine Zukunft“ in der Realschule statt. Schüler aus der 8.-10. Jahrgangsstufe treffen auf regionale Ausbildungsbetriebe und Fachschulen, um sich einen Eindruck zu verschaffen. Damit möchten wir vor allem den Kontakt zu kleineren Unternehmen herstellen.
Schachbretter, Sportmittel, mobile Sitztische, Reanimationspuppen uvm.
Um bestimmte Arbeitsgruppen (die nicht auf dem Lehrplan stehen) gründen zu können, bedarf es oft besonderer Investitionen. Auch hier kommen wir ins Spiel. So haben wir zum Beispiel für die Schach-AG neue Schachbretter gesponsert und eine kleine Erstausstattung für die Rückschlagsspiele geordert. Ein besonderes Anliegen war uns auch die finanzielle Unterstützung zur Beschaffung von Reanimationspuppen für den Erste-Hilfe-Kurs. Um den Unterricht bei schönem Wetter im Außenbereich der Schule abhalten zu können, haben wir mobile Sitztische angeschafft.
Dies sind nur einige Beispiele – es gibt noch viele mehr.
Diese werden durch die Mitgliedsbeiträge, Veranstaltungen des Fördervereins und Spenden ermöglicht.
Sind Sie neugierig geworden und möchten uns mit Ihrem Beitrag für eine Schule mit Zukunft unterstützen? Dann treten Sie doch einfach mit uns in Kontakt!
Wir setzen auf gemeinschaftliche Förderung und freuen uns, wenn auch Sie durch Ihre Mitgliedschaft oder Spende unsere Schüler an der Realschule Wassertrüdingen unterstützen.
Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen können Sie sich jederzeit gerne per Mail vorstand@schulverein.rs-wassertruedingen.de an uns wenden.
IBAN: DE96 7659 1000 0002 5112 23
BIC: GEONODEF1DKV
Kreditinstitut: VR Bank im südlichen Franken e.G.