Die Profilklassen werden bei der Anmeldung für die Realschule gewählt. Diese Festlegung ist für die 5. Jahrgangsstufe verbindlich. Die zwei Profilstunden finden am Vormittag statt. Die weiteren Fächerverteilung ist bei allen Klassen gleich.
- Förderung und Festigung der Klassengemeinschaft durch das gemeinsame Profil
- Steigerung der Konzentrations- und Leistungsfähigkeit
- Soziales Lernen: Teamgeist und Hilfsbereitschaft
- Entdeckung neuer Interessen und Neigungen
Zur Auswahl stehen:
Forscherklasse
Wer Freude daran hat, gemeinsam mit Mitschülern den Geheimnissen der Natur und Technik nachzuspüren, der sollte in die Forscherklasse gehen.
- Wir fördern den natürlichen Entdeckerdrang der Schüler in gemeinsamen Experimenten.
- Wir führen handlungsorientiert an die naturwissenschaftliche Arbeitsweise heran.
- Wir schnuppern in die Gesetze der Natur und erleben sie im Alltag.
- Die Schüler erhalten erste Einblicke in die Welt der Naturwissenschaft und entwickeln Verständnis dafür.
- Wir fördern das selbstständige Arbeiten und Präsentieren.
- Problemlösen, Tüfteln und Knobeln kann Spaß machen, aber auch Kreativität fördern, Selbstvertrauen und Teamgeist stärken.

Sportklasse
Wer Freude daran hat, sich gemeinsam mit Mitschülern zu bewegen, neue Sportarten auszuprobieren und Lust auf Action hat, sollte in die Sportklasse gehen.
- Die Schüler verbessern ihre koordinativen Fähigkeiten
- Positive Auswirkung auf das Sozialverhalten in der Klasse durch Fairness/ Fairplay sowie Teambildungsmaßnahmen.
- Stärkung der konditionellen Fähigkeiten, Kraft und Schnelligkeit

Musikklasse
Wer Spaß am Singen und gemeinsamen Musizieren hat, der sollte in die Musikklasse gehen. Musikalische Vorkenntnisse sind dazu nicht notwendig.
- Wir studieren gemeinsam Musikstücke ein und führen sie auf.
- Wir fördern die Stimmbildung.
- Die Schüler erhalten die Möglichkeit Musikinstrumente auszuprobieren.
- Percussion mit allerlei Gegenständen
- Förderung sozialer Kompetenzen


 




