SMV-Tagung an der Realschule: Viele Ideen für das kommende Schuljahr

Am vergangenen Freitag fand die jährliche SMV-Tagung der Realschule statt. Im Gemeindezentrum der katholischen Kirche trafen sich alle Mitglieder der Schülermitverantwortung (SMV), um gemeinsam mit den drei Verbindungslehrkräften Frau Kunz und Frau Hoyer sowie Herrn Möhle und den drei neugewählten Schülersprechern Lotte König, Isabell Schmutterer und Tom Langohr anstehende Projekte und innovative Ideen für das kommende Schuljahr zu besprechen und zu planen.

Die Zusammenkunft war geprägt von regem Austausch und kreativen Vorschlägen. Ziel der SMV ist es, das Schulleben noch abwechslungsreicher und spannender zu gestalten. Dabei wurden zahlreiche Anregungen gesammelt, die sowohl bestehende Traditionen fortführen als auch neue Impulse setzen sollen.

Geplante Projekte und Aktionen sind beispielsweise eine „Wall of Fame“, ein Bereich, um besondere Leistungen und Engagements innerhalb der Schule sichtbar zu machen, ein Spendenlauf, als Engagement für einen guten Zweck, ein Pfandtonnenkonzept, ein Lehrer-Schüler-Duell, Faschings- oder Jahrgangsstufenpartys oder ein Konzept für eine „nette Toilette“.

Altbewährte Aktionen wie der Rosen- und Osterhasenverkauf, die Weihnachtstrucker-Aktion, Kuchenverkauf oder die bewegte Pause wurden selbstverständlich auch wieder besprochen.

Die SMV hat sich also einiges vorgenommen, um den Schulalltag zu bereichern. Sie freut sich darauf, diese und weitere Ideen im kommenden Schuljahr umzusetzen und das Schulleben aktiv mitzugestalten.

So sagt ein Mitglied der SMV: „Ich finde es selber sehr sinnvoll und spaßig, was in den nächsten Wochen, Monaten und Schuljahren auf uns zukommt, wie zum Beispiel der neue Image-Film, der Spendenlauf oder die Pfandtonnen.“

Weitere Informationen zu den einzelnen Projekten werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.